Unsere Jungs in Barmstedt 2012
Bei der Barmstedter Jugendmeisterschaft 2012 nahmen mit Cliff, Tim,
Luca und Lasse vier unserer Jugendlichen teil. An diesem mittlerweile
traditionellen Turnier nahmen über 70 Spieler teil, die Qualität war ebenfalls
weit überdurchschnittlich. Nur mal ein Name : in der U14 startete Frederik
Svane. Svane? Da war doch was ?! Rasmus Svane ist der bekannte Jungstar, der zu
den größten Hoffnungen im Schach Deutschlands gehört. Und laut Insiderwissen
aus Lübeck hat Rasmus Bruder Frederik eher noch mehr Talent. Stärkere
Jugendliche in dem Alter gibt es nicht.
Tim und Luca starteten in der U12, die sehr ausgeglichen und stark
besetzt war. Tim kam im Mittelfeld an, durchaus achtbar, wenn man die
Gegnerschaft betrachtet. Mag sein, dass er nicht ganz zufrieden war, aber schlecht
war sein Ergebnis auch nicht.
Und Luca hatte nur einen halben Punkt weniger als Tim, das lässt
hoffen. Einige Jahre Erfahrungsrückstand hat er, aber es ist erkennbar, dass
Talent da ist. Von sieben Partien gegen Jungs, die größtenteils seit mehreren
Jahren aktiv sind, zwei zu gewinnen und ein remis zu holen, ist durchaus
beachtlich - und macht Appetit auf mehr. Bleib am Ball, Luca!
Bei Cliff ist man mittlerweile gewohnt, sehr gute Ergebnisse
vorgesetzt zu bekommen. Und diesmal? Kombinierte U14-U20 mit reichlich Spielern
mit satten DWZ-Zahlen, gleich mehrere über 1700. Und Cliff? Wird Dritter! Ganz
ausgezeichnet. Einige Mitstreiter zum Vergleich : Frederik Svane (s.o.) wird Zweiter,
Hendrik Janke aus Burg (SH-Meister der U14) wird Sechster. Das erste mal, dass
ich Cliff bewusst spielen sah, war letztes Jahr in HoLo. Dort mühte er sich in
einem Haufen ähnlich guter Spieler wie jetzt, und war durchgängig an den
hinteren Plätzen zu finden. Auch da war z.B. Hendrik Janke zugegen, ganz vorn,
versteht sich. Übrigens war das die erste Begegnung zwischen Hajo und mir. Wir
beide hatten nicht unbedingt das Gefühl, dass aus Cliff mal was werden müsste (während
wir beide sehr beeindruckt waren von Hendrik Janke). Und nun, nachdem Cliff
mehr und mehr Schach aufgesaugt hat und immer noch aufsaugt, hat er an allen
Fronten zugelegt, und ist ein sehr ernst zu nehmender Gegner auch für Favoriten
des Heinz-George-Pokals (der Erwachsenen). Talent UND Fleiß macht es, die eine
Hälfte ohne die andere ist vertane Zeit. Und da alle unserer Jungs reichlich
Talent haben...
Fehlt noch Lasse. Man sucht und sucht, wo ist er denn? Ganz oben! Von
29 Spielern in der Altersklasse U8-U10 ist er Dritter geworden, und aufs
Treppchen gekommen. Sehr erfreulich, Lasse. Und liest man die Namen, sieht man
auch da eine Menge Spieler, die durchaus Schach spielen können. In dem Haufen
kleiner Terrier Dritter zu werden ist eine hervorragende Leistung. Sehr gut,
weiter so, Lasse!
Mit solchen Leistungen werden sich demnächst auch in den Mannschaften
Erfolge einstellen.