Fabelhaft
Ein Löwe, ein Fuchs und ein Esel gingen miteinander auf die Jagd,
nachdem sie vorher einig geworden waren, den Raub ganz gleich unter sich zu
verteilen. Ihre Beute war groß. Der Esel erhielt vom Löwen den Befehl zur
Teilung, die er auch so gewissenhaft als möglich veranstaltete, und bat dann
den Löwen, zu wählen. Allein ergrimmt zerriss ihn der Löwe und übertrug dem
Fuchs eine neue Teilung. Dieser häufte alles zusammen, legte den Esel obenauf
und erbat sich nur etwas Weniges für seine Mühe. “Schön, mein Freund”, sagte
der Löwe, “sage mir doch, wer hat dich so schön teilen gelehrt?” “Das Schicksal
des Esels”, war seine Antwort. (Aesop)
Ich muss mich an die Worte meines längst verstorbenen Schachfreundes
Karl Wächter erinnern, der sagte:“ Die Hauptversammlung kann jeden Unfug
beschließen, solange er satzungsgemäß ist – und wenn er nicht satzungsgemäß
ist, muss eben die Satzung geändert werden.“
Es wurde ein Beschluss über eine Verbandsliga-Reform gefasst, dessen
Auswirkungen nicht kommuniziert wurden und dessen Umsetzung mit suboptimal sehr
wohlwollend beschrieben ist. Proteste sind erhoben worden, jedoch nicht
wirklich inhaltlich bewertet worden. Das angerufene Schiedsgericht erklärte
sich schlicht für inkompetent.
Man mag sich durch den Verlauf der Entwicklung nun benachteiligt sehen
oder nicht, doch jetzt muss die Sache wieder auf die sportliche Ebene zurückkommen.
Da sollten wir uns jetzt auf die neue Herausforderung einstellen und
sie auch als Chance sehen: wir spielen eben nicht in der A-Gruppe. Sören hat ja
bereits deutlich gemacht, dass er für spielstarke Gegnerschaft bereit ist,
längere Anfahrtsstrecken in Kauf zu nehmen und ich schließe mich dem durchaus
an. Zweifellos werden wir uns auf den Klassenerhalt fokussieren müssen und
stehen dabei in Konkurrenz zu einer Handvoll anderer Mannschaften. Das
Selbstvertrauen sich dort durchzusetzen sollten wir jedoch mit den Leistungen
in der Vorsaison aufgebaut haben. Längerfristig wird uns diese Spielklasse
(wenn sie denn gehalten wird) nur nützen.
Hans-Joachim Siewert