Protokoll der Jahreshauptversammlung des ISV von 1923
Donnerstag, den 18.03.2010, Beginn
19:30 Uhr
Top 1: Begrüßung
Der
1. Vorsitzende Egbert Hengst begrüßt die anwesenden Mitglieder.
Top 2: Genehmigung des Protokolls der HV am 2.4.2009
Nach kurzer Diskussion über einen
vergessenen Punkt der Jugendarbeit der
letzten Hauptversammlung
wird dieses Protokoll einstimmig bei drei Enhaltungen
genehmigt.
Top 3: Ehrung der Verstorbenen
Horst Klüver würdigt mit den
verstorbenen Karl Piwonka mit einer Geschichte
und seiner Bedeutung für den ISV.
Top 4: Berichte des Vorstandes
Vorsitzender des ISV. Er erwähnt
noch, daß die dritte Mannschaft doch noch
vor Saisonbeginn 2009/10 als
Vierermannschaft in der Bezirksklasse gestartet ist.
die Mitgliederzahlen in allen
Vereinen stagnieren oder zurückgehen.
Es gibt auch noch eine Veränderung
im Regelwerk der Turniere, dass bei falscher notierter
Reihenfolge der Bretter durch den MF eine
Strafe von Eur 25,- fällig wird.
schon Gedanken zu diesem Thema
gemacht und mit den Glückstädter und Kollmarer
Jugendlichen ein Turnier in Itzehoe
geplant. Christine hat die Organisation übernommen.
Der 1. Vorsitzende appelliert an
die Mitglieder, selbst aktiv zu werden und sich
zu engagieren, um dieses Ziel
voranzutreiben. Viele Turniere sind weit entfernt oder aber die
Terminabstimmungen haben dazu
geführt, dass es bislang nicht geklappt hat.
nachhaltigen und qualitativen Einsatz im
Webseitenbereich des ISV. Er erwähnt zum Schluss noch die Polizeimeisterschaft
im Nov. 2011, die in Itzehoe stattfinden könnte. Vom Vorstand kommt eine klare Bereitschaft zur Ausrichtung dieses
Turnieres. Weiteres folgt.
Top 5: Entlastung des Vorstandes
Die Entlastung erfolgt einstimmig
bei Enthaltung des Vorstandes.
Top 6: Anträge
Es sind keine Anträge gestellt worden.
Top 7: Neuwahl von zwei Kassenprüfern
Hartmut Bräuer und Uwe Nols werden
einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt.
Top 8: Neuwahl des 2. Vorsitzenden
Sören Koch wird einstimmig bei
eigener Enthaltung gewählt.
Neuwahl des Kassenwartes
Karl-Heinz Schmidt wird einstimmig bei
eigener Enthaltung gewählt.
Neuwahl des Materialwartes
Rolf Meier wird einstimmig bei
eigener Enthaltung gewählt.
Neuwahl der Turnierleiter
Sören Koch wird einstimmig bei
eigener Enthaltung gewählt.
Bernd Schacht wird einstimmig als
Vertreter bei eigener Enthaltung gewählt.
Neuwahl des Jugendwartes
Stefan Fuhrmann wird einstimmig bei
eigener Enthaltung gewählt.
Alle Gewählten nehmen die Wahl an.
Top 9: Beitragsanpassung/Besprechung der
Veranstaltungen der kommenden Saison
Der 1. Vorsitzende liest seine Vorabinformationen
zum Thema vor, die alle mit der
Einladung bekommen haben. Konrad Panzer
hat als einziges Mitglied seine
Zustimmung zu der Beitragsanpassung
per Mail signalisiert.
Der 1. Vorsitzende bekräftigt seine
Einstellung zur Notwendigkeit der Jugendarbeit
und den anfallenden Kosten für den
externen Trainer. Eine Gegenüberstellung der
Jugendarbeitskosten und des
Jahresunterschusses auf einer Extraseite des
Kassenwartes
bekräftigt den Vorschlag der Beitragserhöhung.
Eine Diskussion entsteht über den
externen Trainereinsatz und die sonstige
Jugendarbeit. Der 1. Vorsitzende begrüßt die jetzt
auftretende Kritik und die einzelnen
Verbesserungsvorschläge zu den
Beitragserhöhungen, stellt aber heraus, dass
Gelegenheit war, diese Anträge zu diesem Punkt
einzureichen und dies nicht
wahrgenommen wurde.
Hartmut Bräuer bittet um Vertrauen
in den Vorstand, der seine Vorschläge gut
durchdacht
und sorgsam im Sinne des Vereins abgewogen hat.
Der Antrag wird mit zwei
Gegenstimmen und unter Enthaltung des Vorstandes angenommen.
Er soll zum nächstmöglichen Termin umgesetzt
werden.
Der 1. Vorsitzende geht die
Veranstaltungen der kommenden Saison kurz durch
( Schnellschachturnier im Mai,
Stadtpokal und das Promiturnier im Jan 2011)
und hebt die beliebte
Weihnachtsfeier besonders hervor. Außerdem regt er zusätzlich zum
bereits geplanten Jugendturnier mit
Glückstadt/Kollmar ein vereinsinternes Jugendturnier an.
Christine und Uwe wollen die Organisation
übernehmen.
Top 10: Mannschaftsführer und Mannschaftsmeldungen zur
Saison 2010/2011
Es gibt keine Veränderungen oder
Besonderheiten seitens der MF.
Top 11: Verschiedenes
Horst Küver
stellt einen Flyer des Theaters Itzehoe vor und bittet um Beachtung.
Des weiteren
stellt er die Frage, ob wir uns an einem Ritterturnier mit einem Schachbeitrag
beteiligen wollen. Hier wird
nichts konkretes beschlossen.
Der 1. Vorsitzende erwähnt seine
vorab gestellte Bitte, dem Verein von den Mitgliedern
eine Mailadresse mitzuteilen, um zukünftig
Portokosten sparen zu können, die allerdings
unbeantwortet blieb. Nun liegen zumindest
die Mailadressen der heutigen Teilnehmer vor.
Er schließt die Versammlung um
21:20 Uhr.
Itzehoe, den 19.03.2010