Wir trauern um Hartmut Krieter
Unser Schachfreund Hartmut Krieter ist am 20.12.2013 nach langer
schwerer Krankheit von uns gegangen.
Hartmut war kein stromlinienförmiger Mensch, unvergleichbar in seinem
Wesen. Und insofern verlieren wir mit ihm auch eine besondere Facette. Er hat
sich bei uns vor allem darin hervorgetan, was den eigentlichen Sinn unseres
Vereins ausmacht: Schach zu spielen. Wann immer Not am Mann bei einem plötzlich
notwendigen Einsatz war, stand Hartmut zur Verfügung. Und so kam er in allen
Mannschaften zum Einsatz. Insofern war er als wichtige Stütze des Vereins
einzuordnen.
Auch beim Spiel selbst musste man immer mit Überraschungen rechnen:
mal schien es, als ob Hartmut blutiger Anfänger war, ein anderes mal war einem als Gegner zumute, als ob man selbst blutiger
Anfänger war. Hartmut hatte einen feinen, sehr angenehmen Humor. Bei einem Schnellschach-Turnier war ich Zeuge, wie er
seinem Gegner höchst originell eine Figur abknöpfte. Mit einem lausbübischen
Lächeln kommentierte er: „er hat sich etwas komisch aufgebaut“.
Wir verlieren mit Hartmut einen ganz besonderen Schachfreund. Wir
werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Mit großem Bedauern habe ich zur Kenntnis genommen, dass unser Schachfreund
Hartmut Krieter gestorben ist.
Gerne denke ich an unsere privaten
Blitzabende mit anderen Itzehoer Schachspielern zurück, an denen auch Hartmut
früher teilgenommen hat. Dabei habe ich Hartmut als Menschen mit sehr viel
Humor und Witz kennengelernt, der eine große Begeisterung für das Schachspiel
empfunden hat. Hartmut war ein angriffslustiger und trickreicher Spieler und
hat so manchen stärkeren Spieler mit einer Finte überrascht. Gerne denke
ich auch an die Turniere und Punktspiele zurück, an denen wir gemeinsam
teilgenommen haben.
Ich werde Hartmut sehr vermissen.