Tschüss Wyk!
Monatelang hielt der Wyker TB, Aufsteiger aus
dem Bezirk Nord in die Verbandsliga, ganz Schleswig-Holstein (zumindest was das
Schach anbelangt) in Atem. Ich bin sicher, hunderte von Stunden hat allein die
Teilnahme der Wyker (die absolut okay ist) in der VL
UND die penetrante Weigerung, Auswärtsspiele in Glückstadt und Itzehoe zu
bestreiten, in Verbindung mit irgendwelchen Lösungen gekostet, und ganz sicher
auch ein paar Gramm Hirnschmalz wurden temperiert. Da die Wyker
von vornherein nur Anfahrten zu elf anderen Vereinen (dazu auch vier Kieler)
akzeptieren wollten, und überhaupt nicht mit sich reden ließen, blieb
eigentlich nur eine einzige Würfelung der neuen Verbandsligen Nord- und Ostsee mit
jeweils zwölf Mannschaften übrig. Es wurde u.a. dauerhaft ignoriert, dass es
von Wyk nach Kiel weder schneller geht als nach Itzehoe noch kürzer ist (sieht
man von wenigen Minuten oder Kilometern ab). Nein, Itzehoe und Glückstadt geht ja
schon mal gar nicht. Auch ein Einlenken dieser Clubs, freiwillig nach Wyk zu
reisen, um in der für sie richtigen (Nordsee)-Staffel spielen zu dürfen, half
nicht weiter. Ich möchte an dieser Stelle nicht weiter auf die skandalöse Rolle
eingehen, die unsere (... Zensur...) bei dieser Farce gespielt haben, aber das
filmreife Geschehen war nicht aufzuhalten, nicht mit sachlichen Argumenten,
nicht mit Protesten, nicht mit konstruktiven Vorschlägen, nicht mit klaren
sachlichen Mehrheiten.
Und interessant wäre es ja gewesen, wenn die Wyker
nach Lübeck hätten reisen müssen, wenn Kiel-Raisdorf ihr Heimspiel gegen Wyk in
Lübeck ausgetragen hätte. Aber dazu kommt es nun wohl nicht mehr. Die Wyker haben ihren sofortigen Rückzug aus der
Nordsee-Staffel erklärt. Der Spielbetrieb könne nicht mehr aufrecht erhalten
werden, so ein Bericht auf der ssh-homepage. Nun
gut... es hat sich indes herumgesprochen, was die wahren Gründe sind. Ein
staunenswerter Bericht findet sich auf der homepage
des Schachvereins Bad Oldesloe.
http://www.schachverein-badoldesloe.de/?show=785&pshow=87&ppshow=731
Die Wyker sind bei einem Auswärtsspiel in
Kiel zu spät gekommen (drei waren rechtzeitig, fünf eine halbe Stunde zu spät,
nämlich - Achtung Sonderregelung wegen besonderer Kulanz- um 11:30), und weil
die Uhren angestellt waren, ... usw... Rückzug wegen Nichtbeachtung
der kulanten Sonderregelung. Ich weiß nicht, ob das eher absolut lächerlich ist
oder nur einfach in die gesamte Farce passt oder vielleicht auch beides oder
gar nichts von alledem, und weil ich mich da einfach nicht entscheiden kann,
sage ich lieber gar nichts mehr.
Tschüss Wyk!