Vereinsmeisterschaft : Aufgalopp und Runde 1
Zum ersten mal spielen wir die Vereinsmeisterschaft am Ende bzw. nach
der Saison, vor den Sommerferien. Positive Auswirkungen waren bereits Anfang
des Jahres zu spüren, denn wir hatten so mehr Zeit füreinander, und es gab mehr
Raum für gemeinsame Analysen. Sinn der Terminverlegung war auch, die
Saure-Gurken-Zeit zwischen Mai und den Sommerferien mit etwas Sinnvollem zu
füllen, und daher musste dann auch das Maiturnier, das den Namen dann nicht
mehr verdient, auf die Zeit nach den Sommerferien, weichen.
Das Teilnehmerfeld ist mit neun Spielern klein, über die Gründe kann
man im Moment nur spekulieren. Die dritte Mannschaft ist mit Frontmann Alexey,
Captain Rolf und Top-Scorer Ulf (100 %) vertreten, die zweite mit dem
ehemaligen und dem aktuellen Mannschaftsführer Bernd und
In der ersten Runde erwischte Cliff den dankbaren Gegner Freilos, was
ihm einen Pluspunkt einbrachte. Auch in den anderen Begegnungen gab es klare
Favoriten, wenn auch nicht so klare.
Rolf stürmte gegen Bernd vor, die Dame stand im Zentrum und wurde
immer wieder von gegnerischen Entwicklungszügen zu weiteren Märschen genötigt.
Nach geraumer Zeit war Rolfs Entwicklung immer noch nicht beendet, sein König
musste auf Wanderschaft gehen, und wurde von Bernds kompletter Armee in
Gefangenschaft genommen.
Ulf und Stefan hatten eine absolut symmetrische Stellung; Ulf
entschied sich zu einem mit Zeitverlust verbundenen Abtausch eines Läufers
gegen einen seiner Springer, das zudem Stefans Zentrum stärkte. Zu meiner
Überraschung vollendete Ulf indes seine Entwicklung schadlos, während Stefan in
Fesselungen geriet, und zum Rochadeverlust genötigt wurde. Ulfs Bauer griff
einen Springer an, der schlicht weg verloren war, weil er kein Feld hatte.
Stefan bekam zwar die Figur zurück, allerdings trat umso deutlicher das Problem
seines Wanderkönigs und des in der Ecke eingequetschten Turms zutage : Punkt
für Ulf, erste Überraschung! Ob er wohl erneut die 100%-Marke anpeilt?!
Sören ging gegen Peter sehr ruhig zu Werke, lange Zeit war nicht
auszumachen, wie er gewinnen sollte. Auf der einzigen offenen Linie wurden alle
Schwerfiguren getauscht. Nun allerdings kam Sören klar in Vorteil, weil Peters
Damenflügel-Bauern sichere Beute von Sörens Leichtfiguren wurden.
Alexey kam gegen mich recht schnell zur Sache. Ich spielte möglichst
sauber, und insbesondere kamen mir Züge in den Sinn, die Alexeys Vorwärtsdrang
bremsen sollten. Der bestand aber auf seinem Ansinnen, mich direkt und scharf
anzugreifen. Zunächst kostete das eine Figur gegen zwei Bauern, womöglich wäre
ein Qualitätsopfer gegen einen Bauern besser und vielleicht sogar korrekt
gewesen. Anschließend kam es zum Damentausch, und ein weiterer Bauer ging in
meinen Besitz über. Alexey gewann diesen zwar zurück, indes wurden meine Läufer
stärker und stärker, mein Zentralbauer schien einen absolut sicheren Weg zum
Ziel zu haben. Alexey schnappte sich diesen zwar doch, allerdings erneut auf
Kosten von Material, so dass ich einen Turm und einen Läufer mehr hatte (gegen
einige verstreute Bauern), und bald dann auch den Punkt.
In der kommenden Runde muss ich gegen Cliff ran, erneut eine
undankbare Aufgabe. Spannend wird's allemal. Die weiteren Ergebnisse der
Auslosung sind mir entgangen.