VM Runde 7: harte Kämpfe und ein würdiges Finale
Für die letzte Runde hatten alle ihre Klingen geschärft, schien mir.
Alexey griff gegen Rolf in üblicher Weise an; schnelle Figurenentwicklung, und los
gegen den König. Rolf ließ sich nicht lumpen und griff ebenfalls an. Allerdings
blieb sein König in der Mitte, und baldiger Figurenverlust war die Folge. Mit
einigen Schwerfiguren mehr setzte Alexey matt.
Ich stand recht früh gegen Peter etwas aktiver, hatte allerdings eine
recht luftige Bauernstellung. Bald kam ich vorwärts, was wiederum Peters
Figuren gute Felder gab. Schließlich pflanzte ich meinen Springer vor Peters
König ein, erzwang einen Qualitätsgewinn, um mit meinen Schwerfiguren entscheidend
nachzurücken und matt zu setzen.
Ulf hatte gegen Bernd recht früh zwei Leichtfiguren für Turm und
Bauer. Ulf manövrierte so geschickt, dass Bernd sich genötigt sah, den Bauern
zurückzugeben, um etwas Luft zu bekommen. Das half aber nur kurzfristig, Ulf
drückte seine Materialvorteil durch. Eine starke Turnierleistung von ihm.
Unser frisch gebackener Vereinsmeister Cliff spielte mit schwarz gegen
unseren Jugendwart Stefan, der sich sehr unorthodox aufbaute. Tempoverluste und
ein hoffnungslos rückständiger Bauer führten zum Verlust desselben.
Anschließend tauschte Cliff alle Schwerfiguren, im Doppel-Läufer-Endspiel den
vielleicht falschen, kam dann aber weiter voran, und nötigte Stefan zur
Aufgabe. Mal taktisch auf der Höhe, mal technisch ausgereift kommt Cliffs Spiel
daher.
Vor wenigen Jahren sind fast zeitgleich Peter, Alexey, Ulf und Cliff
bei uns eingestiegen. Schaut man sich ihr Spiel insgesamt an, muss man bei jedem anerkennen, dass eine erhebliche
Leistungssteigerung zu vermerken ist. Alle haben ihre DWZ um mehrere hundert
Punkte verbessert, am meisten sicher Cliff, der mit 888 anfing, und sich bald
über 1000 zusätzliche Punkte freuen darf. Diese vier gehören auch zu denen, die
sich durch große Aktivität auszeichnen, was das Spielen anbelangt. Keine Frage,
dass da ein Zusammenhang besteht. Das zeigt auch den Weg auf, sich weiter zu
verbessern: Turniere spielen.
Vereinsmeister wurde mit klarem Vorsprung Cliff, gefolgt vor mir und
hauchdünn dahinter Alexey. Der Ratingpreis ging an Ulf, viele Dollars
wechselten die Besitzer.
Die Beteiligung war nicht wie erwünscht. Mein Vorstoß, die
Vereinsmeisterschaft von Jan/Feb auf Mai/Juni zu verschieben, muss in Frage
gestellt werden. Diese Idee muss auf den Prüfstand. Sollte sie ein Fehler
gewesen sein, machen wir die Terminverschiebung rückgängig.