Mit 17 Teilnehmern
starteten die Kreisjugendmeisterschaften im Schnellschach a´15 Min. pro
Spieler. Mit 8 Teilnehmern war Hohenlockstedt am stärksten vertreten. Es
folgten Hademarschen mit 4, Itzehoe mit 3 und Brokdorf
mit 2 Teilnehmern. Bis zur 3. Runde verlief alles friedlich, dann tauchte der
Jugendbetreuer Björn Behrend aus Hohenlockstedt auf
und regte sich darüber auf, dass Hademarschen (Krs.
Rendsburg) beim Kreisturnier teilnimmt. Dazu muss man wissen, dass Hademarschen
seit Urzeiten dem Schachbezirk West angeschlossen ist und demzufolge die freie
Wahl zwischen Dithmarschen und Steinburg hat. Die Wahl fiel auf Steinburg und
demzufolge waren sie berechtigt am Kreisturnier teilzunehmen. Darüber waren
sich bis zu diesem Zeitpunkt alle teilnehmenden Betreuer (auch Anke Behrendt
aus Hohenlockstedt) einig. Björn Behrend ließ sich
aber nicht von seinem Irrweg abbringen und zog seine Kinder und Jugendlichen
sofort aus dem Spielbetrieb zurück und hinterließ fassungslose Kinder,
Jugendliche und Eltern. Ein äußerst unsportliches Verhalten, so wurde es von
allen Betreuern dargestellt.
Doch nun zum
Schach. Die zurückgebliebenen Kinder und Jugendlichen spielten ihre Runden zu
Ende. In der jüngsten Kategorie (U12) gewann Tim Schmidt vor Nils Königsmann
(beide Itzehoe), 3. wurde Leif-Erik Hommel
(Hademarschen), 4. Niklas Kirchner (Brokdorf) und 5. Taam Boysen (Hademarschen). In der Gruppe U 14 gewann Thies Tiedemann (Brokdorf) vor Sören Klaas (Hademarschen) und Finn Stotz
(Hademarschen). In der Gruppe U 16 gewann Cliff Ruland (Itzehoe). Alle
Teilnehmer wurden mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet. Im Bild die jüngste
Gruppe mit Tim Schmidt (mit Pokal als Sieger)